Um eine frische CC-Installation anlegen zu können, müssen nicht nur die Applikationen deinstalliert sein, auch die umfangreichen Prefs, Caches und sonstige Dateiresten müssen weg. Meist verhindern diese nicht gelöschten Adobe-Daten den Download komplett bzw. der Fortschritt stopt nach einer gewissen Zeit. Natürlich ohne eigene Fehlermeldung.
Es gibt ein entsprechendes Script, was ich schon ein paar Mal erfolgreich angewendet habe:
#!/bin/bash
sudo rm -rf /Applications/Adobe* /Applications/Utilities/Adobe* /Library/Application\ Support/Adobe /Library/Preferences/com.adobe.* /Library/PrivilegedHelperTools/com.adobe.* /private/var/db/receipts/com.adobe.* ~/Library/Application\ Support/Adobe* ~/Library/Application\ Support/com.apple.sharedfilelist/com.apple.LSSharedFileList.ApplicationRecentDocuments/com.adobe* ~/Library/Application\ Support/CrashReporter/Adobe* ~/Library/Caches/Adobe ~/Library/Caches/com.Adobe.* ~/Library/Caches/com.adobe.* ~/Library/Cookies/com.adobe.* ~/Library/Logs/Adobe* ~/Library/PhotoshopCrashes ~/Library/Preferences/Adobe* ~/Library/Preferences/com.adobe.* ~/Library/Preferences/Macromedia* ~/Library/Saved\ Application\ State/com.adobe.*
exit
Damit werden radikal ALLE lokalen Adobe-Daten gelöscht, die Orte, in denen das Script aktiv ist, sollte man sich mal in Ruhe anschauen. Interessant ist, das der Flash Player weiterhin unter der Marke Macromedia läuft (Macromedia wurde 2005 von Adobe gekauft).